Zwei Teams aus Mali weiter – Petrojets gegroundet

Die erste Runde des Confederation Cup ist abgeschlossen. Aufgetrumpft haben zwei Teams aus Mali. Die Onze Créateurs besiegten den Sahel SC (aus Niger) und Djoliba «groundeten» die Petrojets aus Ägypten. Beide Clubs aus Mali gewannen das Hinspiel mit 2:1 Toren und lieferten im Rückspiel jeweils ein 0:0-Unentschieden – ein Synchroneinzug in die nächste Runde.

Mit Ausnahme zweier Teams qualifizierten sich alle Clubs, die das Hinspiel gewonnen hatten, für den nächsten Durchgang. Einzig Horoya aus Guinea musste sich nach Penaltys gegen Algeriens ASO Chlef geschlagen geben und Al-Ahly Shendi aus dem Sudan verlor nach einem 2:1-Sieg über MK Etanchéité aus der Demokratischen Republik Kongo.

Adda Djeziri ist mit seinem algerischen Team ASO Chlef eine Runde weiter (Bild Wikipedia/Lars Schmidt/CC-Lizenz).
Adda Djeziri ist mit seinem algerischen Team ASO Chlef eine Runde weiter (Bild Wikipedia/Lars Schmidt/CC-Lizenz).

Tansanias Young Africans mit 5-Tore-Show

Der Zamalek SC (Ägypten) setzt sich mit 3:1-Toren gegen Rayon Sports (Ruanda) durch (Bild: Wikipedia/Realman208).
Der Zamalek SC (Ägypten) setzt sich mit 3:1-Toren gegen Rayon Sports (Ruanda) durch (Bild: Wikipedia/Realman208/CC-Lizenz).

Im Confederation Cup siegen die Young Africans aus Tansania gleich mit 5:1 Toren über den FC Platinum aus Simbabwe.

Ebenfalls ein deutliches Resultat zeigt der CF Mouana aus Gabun. Mit 4:0 Treffern setzt sich die Elf gegen Power Dynamo aus Sambia durch. Zudem gewinnen zwei Clubs mit einem Unterschied von drei Goals: Einerseits FUS Rabat aus Marokko gegen AS Togo-Sport, andererseits der AS Vita Club aus der Demokratischen Republik Kongo gegen Ferroviario da Beira aus Mosambik – beide Teams gewinnen ihre Spiele mit 3:0 Toren.

Die anderen Clubs lieferten sich engere Ergebnisse, so dass an den Rückspieltagen (3. bis 5. April) noch alles drin ist.