Kylian Mbappé, Leroy Sané oder David Alaba: Wenn am 23. August im Stadion von Benfica Lissabon das Finale der Champions League steigt, ist Afrika vorzüglich vertreten: Zahlreiche Spieler mit afrikanischen Wurzeln stehen bei den beiden Champions League-Finalisten Paris Saint Germain
Kategorie: Storys
Mit Youssoufa Moukoko und Kylian Mbappé gehören gleich zwei junge Kameruner zu den Überfliegern auf europäischen Fussball-Plätzen. Der erst 15-Jährige Youssoufa Moukoko, geboren in der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé, dürfte im laufenden Jahr bei Borussia Dortmund zum jüngsten Spieler werden, der
Mit seiner Firma «Gilles Yapi Football» will Gilles Yapi (38) sein Wissen talentierten Nachwuchsspielern weitergeben und ihre Eltern beraten. Der 48fache Nationalspieler der Elfenbeinküste (zwei Tore) will zudem Afrikanern helfen, sich in der Schweiz zu integrieren. Er selbst kennt die
Christian Gross übernimmt einen neuen Trainerposten: Er wechselt nach Ägypten, wo er das Spitzenteam Zamalek SC übernimmt. Der Polizistensohn aus dem Zürcher Gemeinde Höngg coachte unter anderem jahrelang den FC Basel sowie GC und Berner Young Boys. International stand er
In Solothurn, in der Public-Viewing-Zone «Beach Style Dome» spricht am Sonntag, 8. Juli, Gilles Yapi bei einem Gottesdienst. «Wenn keine Spiele ausgetragen werden, stehen diese aber leer», sagt Projektleiter Cedric Kammermann. Beim Gottesdienst «Beach Style Dome Revival» spricht mit Gilles
Einst zurückgetreten gab Vincent Enyeama inzwischen bei LOSC Lille in der zweiten Mannschaft sein Comeback und auch in der kommenden Saison tritt er für dieses Team an. Der frühere nigerianische Nationaltorhüter Enyeama blickt auf eine vielfältige, internationale Karriere. Während dieser
Djibril Cissé ist der beste Skorer der Promotion League, der dritthöchsten Spielklasse in der Schweiz. Für seine Mannschaft Yverdon-Sports erzielte er 24 Tore, seine Mannschaft erreichte den dritten Schlussrang. Der zweitbeste Skorer ist Saleh Chihadeh, der 20 Treffer für den
Die Berner Young Boys feiern den Schweizer Meister-Titel. Damit brachen sie die Dominanz des FC Basel. Die Mannschaft dürfte gut und gern auch «FC Afrika» genannt werden: In der Verteidigung spielten Kasim Nuhu aus Ghana, Gregory Wüthrich, der Schweiz-Ghanese ist,
Bereits dreimal spielte Denis Zakaria (20) für das Schweizer Nationalteam. Auf die neue Saison hin wechselt der Schweizer mit Wurzeln in der DR Kongo für 13 Millionen Schweizer Franken (also rund 12 Mio. Euro) in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach.
Durch das 1:1-Unentschieden gegen Australien wahrt Kamerun die Halbfinal-Chance beim Konföderationen-Pokal in Russland, auch wenn diese minim sind. Der bei Olympique Marseille engagierte Zambo Anguissa hatte den afrikanischen Vertreter in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung geschossen, ehe Aussie-Captain