Kylian Mbappé, Jean-Pierre Nsame und Sébastien Haller mit Doppelpack

Kylian Mbappé trifft doppelt für PSG gegen AJ Auxerre und Jean-Pierre Nsame trifft doppelt für die Berner Young Boys im Duell mit dem FC Sion – und Sébastien Haller ebnet Borussia Dortmund mit seinen beiden Treffern den Weg zum Meistertitel. Der Überblick über einige afrikanische Spieler in verschiedenen Ligen.

  • Sébastien Haller mit prägendem Doppelpack: Sébastien Haller (Elfenbeinküste) trifft beim 3:0-Erfolg von Borussia Dortmund doppelt gegen den FC Augsburg. Damit kann sein Team in der letzten Runde aus eigener Kraft den Titel holen.
  • Zeki Amdouni trifft erneut für FC Basel: Zeki Amdouni (Schweiz/Tunesien/Türkei) traf erneut für den FC Basel in der UEFA Conference League. Er ist damit (gemeinsam mit Arthur Cabral von Fiorentina), Leader im Torjäger-Klassement.
  • Manuel Akanji steht im Champions League-Finale: Manuel Akanji (Schweiz/Nigeria) trifft für Manchester City zum 3:0 gegen Real Madrid. Der Innenverteidiger steht nun mit seiner Mannschaft im Finale der Champions League.
  • Bono und Loic Badé führen FC Sevilla ins Finale: Torhüter Bono (Marokko/Kanada) und Innenverteidiger Loic Badé (Elfenbeinküste/Frankreich) führen den FC Sevilla mit solider Abwehrarbeit gegen Juventus Turin ins Finale der Europa League.
  • Gnabry und Nkunku treffen: Serge Gnabry (Deutschland/Elfenbeinküste) schiesst den FC Bayern München zwar mit 1:0 in Führung. Doch mit dem Tor zur 2:1-Führung leitet Christopher Nkunku (Frankreich/DR Kongo) die Wende ein.
  • Kylian Mbappé: Kylian Mbappé.(Kamerun/Algerien) trifft gleich doppelt für Paris Saint-Germain im Duell gegen AJ Auxerre. Mit seinen frühen Toren in der 6. und 8. Minute sichert er PSG den Titel nahezu, die Aufholchancen von RC Lens sind nur noch theoretischer Natur.
  • Emmanuel Latte Lath trifft erneut für FC St. Gallen: Beim 1:1-Unentschieden auswärts beim FC Luzern trifft Emmanuel Latte Lath (Elfenbeinküste) erneut für den FC St. Gallen, nachdem er sich in der letzten Runde bereits als Doppeltorschütze ausgezeichnet hatte.
  • Jean-Pierre Nsame trifft doppelt für YB: Der Leader der Schweizer Torjäger-Wertung, Jean-Pierre Nsame (Kamerun) trifft für YB doppelt gegen den FC Sion.

André Onana im Champions League-Finale – Serge Gnabry trifft doppelt

André Onana erreicht mit Inter Mailand das Finale der Champions League, während Serge Gnabry und Emmanuel Latta Lath für ihre Teams doppelt treffen. Der Überblick über einige afrikanische Spieler in verschiedenen Ligen.

  • FC Basel vor packendem Rückspiel: Andy Diouf (Frankreich/Senegal) und Zeki Amdouni (Schweiz/Tunesien/Türkei) hatten den FC Basel zum 2:1-Sieg gegen den AC Florenz geschossen – nun wartet morgen Donnerstag das packende Rückspiel in der Conference League und möglicherweise der Einzug ins Finale.
  • André Onana im Champions League-Finale: 2:0 und nun 1:0 – André Onana (Kamerun) hält als Torwart von Inter Mailand zweimal das Gehäuse rein und steht mit seiner Mannschaft im Finale der Champions League.
  • Serge Gnabry trifft doppelt für Bayern München: Serge Gnabry (Deutschland/Elfenbeinküste) trifft beim 6:0-Sieg des FC Bayern München gegen Schalke 04 gleich doppelt.
  • Randal Kolo Muani neu auf Rang 2: Randal Kolo Muani (Frankreich/DR Kongo) schiesst für Eintracht Frankfurt ein Tor gegen Mainz 05. Somit liegt er nun auf dem 2. Rang in der Torjäger-Wertung.
  • Doppelt für FC St. Gallen getroffen: Beim 6:1-Triumph des FC St. Gallen traf Emmanuel Latte Lath (Elfenbeinküste) gleich doppelt und liegt neu auf Rang 7 der Skorerliste der Super-League.
  • Ligue 1: Drei von fünf Top-Torschützen afrikanisch? In der französischen Ligue 1 haben drei der fünf besten Torschützen afrikanische Wurzeln: Auf Rang 1 liegt Kylian Mbappé (PSG / Kamerun/Algerien) sowie auf den Rängen 4 und 5 Habib Diallo (Strassburg Alsace / Senegal) und Lois Openda (RC Lens / Marokko/DR Kongo). Dazwischen liegen Alexandre Lacazette (Olympique Lion / Guadaloupe) und Jonathan David (LOSC Lille / Kanada/Haiti).

Riyad Mahrez schiesst Manchester City ins Finale – Clint Capela mit 18 Punkten

Mit zwei Toren schiesst Riyad Mahrez Manchester City ins Finale der Champions League. Clint Capela liefert für die Atlanta Hawks nicht weniger als 18 Zähler. Mehr hier im Überblick über einige afrikanische Sportler in verschiedenen Fussball-Ligen, Wettbewerben und Sportarten.

  • Riyad Mahrez trifft doppelt für Manchester – Kylian Mbappé ohne Final: Kylian Mbappé.(Frankreich/Kamerun) verpasst mit Paris Saint-Germain das Finale der Champions League. Dies weil Riyad Mahrez (Algerien) erneut für Manchester City trifft – beim 2:0-Sieg im Rückspiel trifft er doppelt, nachdem er bereits im Hinspiel beim 2:1-Sieg in Paris einen Treffer zum Sieg beigesteuert hat.
  • Paul Pogba mit Manchester United im Finale: Paul Pogba (Frankreich/Guinea) verlässt diesmal zwar mit Manchester United das Feld als Verlierer gegen AS Roma, doch dank dem deutlichen Triumph im Hinspiel bestreitet er dennoch mit ManU das Finale der Europa League (gegen Villareal aus Spanien).
  • Édouard Mendy führt FC Chelsea ins Finale: Édouard Mendy (Senegal/Guinea Bissau) gelingt als Torhüter des FC Chelsea ein 2:0-Sieg über Real Madrid und damit der Einzug ins Finale der Champions League.
  • NBA – Clint Capela mit 18 Punkten für die Atlanta Hawks: Clint Capela (Schweiz/DR Kongo/Angola) erzielt in der NBA nicht weniger als 18 Punkte für die Atlanta Hawks beim 135:103-Erfolg über die Phoenix Suns.
Riyad Mahrez (Bild: Wikipedia/Clément Bucco-Lechat).

Paul Pogba schiesst ManU zum Sieg – Clint Capela mit neun Punkten

Paul Pogba schiesst Manchester United zum Sieg und Riyad Mahrez Manchester City. Breel Embolo trifft doppelt für Borussia Mönchengladbach. Mehr hier im Überblick über einige afrikanische Sportler in verschiedenen Fussball-Ligen, Wettbewerben und Sportarten.

  • Riyad Mahrez trifft für Manchester – Kylian Mbappé trifft ausnahmsweise nicht: Kylian Mbappé.(Frankreich/Kamerun) trifft ausnahmsweise nicht für Paris Saint-Germain. Riyad Mahrez (Algerien) schiesst im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Manchester City zum 2:1-Auswärtssieg in Paris, indem er den zweiten Treffer für die Briten erzielt.
  • Acht-Tore-Show auch dank Paul Pogba: Paul Pogba (Frankreich/Guinea) erzielt das 5:2 (Schlussstand 6:2) für Manchester United gegen den AS Roma und sichert seinem Team damit definitiv den Sieg und stösst die Tür ins Finale weit auf.
  • Breel Embolo trifft doppelt: Breel Embolo (Schweiz/Kamerun) trifft doppelt beim 5:0-Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen Arminia Bielefeld. Alassane Plea (Frankreich/Mali) erzielt den fünften Treffer.
  • Édouard Mendy punktet mit FC Chelsea – Karim Benzema trifft für Real Madrid: Édouard Mendy (Senegal/Guinea Bissau) holt als Torhüter mit dem FC Chelsea ein 1:1-Unentschieden heraus. Karim Benzema (Frankreich/Algerien) erzielt den 1:1-Ausgleich für Real Madrid.
  • Nicolas Pépé mit wichtigem Auswärtstor für Arsenal: Nicolas Pépé (Elfenbeinküste) erzielt das wichtige 1:2-Auswärtstor für den FC Arsenal bei Villareal in der Europa League.
  • Basketball: Clint Capela mit neun Punkten für die Atlanta Hawks: Clint Capela (Schweiz/DR Kongo/Angola) erzielt in der NBA für die Atlanta Hawks bei der 83:127-Niederlage gegen die Philadelphia 76ers.
Paul Pogba im Dress von Juventus Turin (Bild: Wikipedia/Muhammad Ashiq).

Jean-Pierre Nsame schiesst YB mit Hattrick zum Titel – Sadio Mané trifft für den FC Liverpool

Jean-Pierre Nsame schiesst YB mit einem Hattrick zum erneuten Titel. Sadio Mané trifft für den FC Liverpool. Kylian Mbappé schiesst mit seinen Saisontreffern 22 und 23 Paris Saint-Germain zum Erfolg gegen AS Saint-Etienne. Der Überblick über einige afrikanische Spieler in verschiedenen Ligen und Wettbewerben.

  • Kylian Mbappé schiesst Paris erneut zum Sieg: Kylian Mbappé.(Frankreich/Kamerun) trifft doppelt für Paris Saint-Germain. Mit seinen beiden späten Toren sorgt er für die Wende geen AS Saint-Etienne und führt sein Team bis auf einen Punkt an den ersten Rang der Ligue 1 heran.
  • Afimico Pululu sichert FC Basel den Sieg: Afimico Pululu (Angola/Frankreich) trifft doppelt für den FC Basel und sichert diesem den Sieg über Servette FC.
  • Jean-Pierre Nsame schiesst YB zum Titel: Jean-Pierre Nsame (Kamerun) schiesst YB zum erneuten Titel – dank dem 3:0 über den FC Lugano sichern sich die Young Boys die Meisterschaft bereits vorzeitig.
  • Eric Maxim Choupo-Moting bringt Bayern München auf Zielgerade: Eric Maxim Choupo-Moting (Kamerun/Deutschland).
  • Sadio Mané trifft: Sadio Mané erzielt ein Tor für den FC Liverpool und führt seine Mannschaft zum Punktegewinn gegen Leeds United. Damit hält sein Team den Anschluss an die Top 5.

Kylian Mbappé schiesst PSG ins Halbfinale – Riyad Mahrez sorgt für Unterschied gegen Borussia Dortmund

Kylian Mbappé trifft doppelt für PSG und führt sein Team damit ins Halbfinale der Champions League. Riyad Mahrez bringt Manchester City auf die Siegesstrasse gegen Borussia Dortmund. Der Überblick über einige afrikanische Spieler in verschiedenen Ligen und Wettbewerben.

  • Kylian Mbappé schiesst Paris ins Halbfinale: Kylian Mbappé.(Frankreich/Kamerun) schiesst Paris Saint-Germain ins Halbfinale der Champions-League. Seine beiden Tore im Hinspiel (3:2-Sieg) reichten trotz der 0:1-Pleite im Rückspiel gegen Bayern München.
  • Riyad Mahrez führt Manchester City in die nächste Runde: Riyad Mahrez (Algerien) trifft vom Elfmeterpunkt für Manchester City gegen Borussia Dortmund, zuletzt siegt sein Team mit 2:1-Toren und freut sich über den Halbfinal-Einzug in der Champions League.
  • Zinedine Zidane im Halbfinale mit Real Madrid: Zinedine Zidane (Frankreich/Algerien) führt Real Madrid ebenfalls in Halbfinale der Champions League, vergeblich trifft Mohamed Salah (Ägypten) für Liverpool. Mohamed Salah ist mit sechs Toren drittbester Skorer in der Champions League.
  • Nicolas Pépé und Bukayo Saka treffen für FC Arsenal: Nicolas Pépé (Elfenbeinküste) und Bukayo Saka (England/Nigeria) treffen beim 4:0 des FC Arsenal gegen Slavia Prag in der Europa League und ziehen damit ins Halbfinale ein.
  • Axel Tuanzebe und Aaron Wan-Bissaka sorgen bei Manchester United für den Unterschied: Axel Tuanzebe und Aaron Wan-Bissaka (beide England/DR Kongo) spielen in der Verteidigung von Manchester United «zu null» gegen den FC Granada und stehen nun im Halbfinale der Europa League.
Riyad Mahrez (Bild: Wikipedia/Clément Bucco-Lechat).

Mohamed Salah schiesst Liverpool zum Sieg – Kylian Mbappé schiesst Paris ins Viertelfinale

Mohamed Salah und Sadio Mané schiessen den FC Liverpool zum 2:0-Sieg über RB Leipzig. Youssef En-Nesyri trifft in der Champions League doppelt für den FC Sevilla. Der Überblick über einige afrikanische Spieler in verschiedenen Ligen.

  • Kylian Mbappé schiesst Paris in die nächste Runde: Kylian Mbappé (Frankreich/Kamerun) schiesst Paris-Saint-Germain ins Viertelfinale der Champions-League, dies dank seinem 1:0-Führungstreffer gegen den FC Barcelona. Zwar gelang Lionel Messi noch der Ausgleich, doch dank dem 4:1 im Hinspiel ist Paris eine Runde weiter.
  • Youssef En-Nesyri trifft vergeblich doppelt für FC Sevilla: Youssef En-Nesyri (Marokko) trifft in der Champions League doppelt für den FC Sevilla.
  • Jordan Siebatcheu sichert YB einen Punkt: Jordan Siebatcheu (Kamerun/Frankreich/USA) erzielt das einzige YB-Tor beim 1:1 des Schweizer Meisters Young Boys gegen den FC Vaduz – mit diesem Ausgleichstreffer verhinderte er in der 81. Minute die Niederlage in der Meisterschaft.
  • Brian Brobbey trifft gegen YB: In der Europa League trifft Brian Brobbey (Niederlande/Ghana) zum 3:0. Durch sein Tor wird es für YB im Rückspiel sehr schwer.
  • Mohamed Salah und Sadio Mané treffen: Mohamed Salah (Ägypten) und Sadio Mané (Senegal) schiessen den FC Liverpool zum 2:0-Erfolg über RB Leipzig.
Ägyptens Mohamed Salah (Bild: Wikipedia/Ultraslansi).

Youssoufa Moukoko spielt auch in Champions League – Karim Benzema trifft doppelt für Real Madrid

Youssoufa Moukoko ist nun auch der jüngste Fussballer, der je in der Champions League gespielt hat.

Jean-Pierre Nsame (Kamerun) und Ulisses Garcia führen die Young Boys zum Sieg und Christopher Nkunku punktet in der Meisterschaft wie auch im europäischen Wettbewerb.

  • Youssoufa Moukoko: Youssoufa Moukoko (Deutschland/Kamerun) wird bei Borussia Dortmund in der Champions League eingewechselt. Beim 2:1-Erfolg über Zenit St. Petersburg wird Moukoko eingewechselt: Mit 16 Jahren und 18 Tagen ist er der jüngste Fussballer, der je in der Champions League eingesetzt worden ist.
  • Christopher Nkunku trifft gegen Bayern München: Christopher Nkunku (Frankreich/DR Kongo) schiesst beim 3:3-Unentschieden für RB Leipzig zum 1:0 und führt sein Team zum Auswärtspunkt. Ausserdem liefert Nkunku auch die Vorarbeit im Champions-League-Spiel gegen Manchester United die Vorarbeit zum dritten Tor, welches letztlich zum 3:2-Erfolg führt.
  • Nsame und Garcia treffen für YB: Jean-Pierre Nsame (Kamerun) und Ulisses Garcia (Schweiz/Kap Verde) treffen beide für den Schweizer Meister Young Boys. Zuletzt gewinnt YB mit 3:2-Toren über den FC Luzern.
  • Kylian Mbappé trifft doppelt: Kylian Mbappé (Frankreich/Kamerun) trifft im lange unterbrochenen Duell zwischen Paris Saint-Germain und Istanbul Basaksehir FK gleich doppelt.
  • Tosin und Ceesay schiessen FC Zürich zum Sieg: Der FC Zürich bezwingt den FC Lausanne-Sport mit 4:0-Toren. Aiyegun Tosin (Nigeria/Benin) trifft in der ersten Halbzeit zum 2:0-Vorsprung und Assan Ceesay (Gambia) erhöht in der 91. Minute auf 4:0.
  • Ihlas Bebou sichert Hoffenheim-Sieg: Ihlas Bebou (Togo) schiesst das Tor zum 3:1 für TSG Hoffenheim – er markiert dabei den Schlusspunkt und sichert seinem Team den Sieg.
  • Karim Benzema trifft doppelt mit dem Kopf: Karim Benzema (Frankreich/Algerien) trifft doppelt mit dem Kopf für Real Madrid im Champions-League-Duell gegen Borussia Mönchengladbach.
  • Eric Maxim Choupo-Moting sichert Bayern-Sieg: Eric Maxim Choupo-Moting (Kamerun/Deutschland) trifft zum 2:0 gegen Lokomotiv Moskau und sichert damit den Bayern den Sieg.
Karim Benzema (Bild: Wikipedia/Chris Deahr).

Youssoufa Moukoko mit Bundesliga-Debüt – Nsame und Elia mit Wende für YB

Youssoufa Moukoko erlebt mit Borussia Dortmund sein Bundesliga-Debüt. Kylian Mbappé trifft doppelt und verliert trotzdem. Der Überblick über einige afrikanische Spieler in verschiedenen Ligen.

  • Youssoufa Moukoko mit Bundesliga-Debüt: Youssoufa Moukoko (Deutschland/Kamerun) spielte erstmals in der Bundesliga. Der 16-Jährige wurde in der 85. Minute beim Stande von 5:2 gegen Hertha Berlin für den Vierfach-Torschützen Erling Haaland eingewechselt. Mit 16 Jahren und einem 1 Tag ist er der bislang jüngste Spieler, der je in der Bundesliga eingesetzt wurde.
  • Denis Zakaria mit Comeback: Denis Zakaria (Schweiz/DR Kongo) wird in der 89. Minute bei Borussia Mönchengladbach eingewechselt, nach einer achtmonatigen Verletzungspause. Sein Team trennt sich mit einem 1:1-Unentschieden vom FC Augsburg.
  • Jean-Pierre Nsame und Meschack Elia entscheiden für YB: Jean-Pierre Nsame.(Kamerun) und Meschack Elia (DR Kongo) wenden mit ihren beiden Toren einen 0:1-Rückstand gegen den FC Basel in einen 2:1-Erfolg für den amtierenden Schweizer Meister BSC Young Boys.
  • Kwadwo Duah sichert FC St. Gallen einen Punkt: Kwadwo Duah (Schweiz/Ghana) trifft in der 88. Minute für den FC St. Gallen zum 2:2-Ausgleich gegen den FC Lausanne.
  • Jean-Philippe Mateta führt Mainz 05 mit Hattrick zum Sieg: Jean-Philippe Mateta (Frankreich/DR Kongo) erzielt gleich alle drei Treffer beim 3:1-Erfolg von Mainz 05 über den SC Freiburg.
  • Kylian Mbappé trifft doppelt … und verliert: Gegen AS Monaco trifft Kylian Mbappé doppelt. Dennoch verliert seine Mannschaft mit 2:3 Toren auswärts bei AS Monaco.
Kylian Mbappé nach dem WM-Triumph auf der Champs-Elysee (Bild: Wikipedia/Thomon).

Pierre-Emerick Aubameyang schiesst Arsenal zum Sieg – Serge Gnabry mit Tor für Bayern München

Pierre-Emerick Aubameyang schiesst den FC Arsenal zum Erfolg über Manchester United. Serge Gnabry trifft zum 2:0 für den FC Bayern München und Verteidiger Manuel Akanji führt Borussia Dortmund zum 2:0-Erfolg gegen Arminia Bielefeld.

  • Manuel Akanji führt BVB zum 2:0-Sieg: Verteidiger Manuel Akanji (Nigeria/Schweiz) spielt in der Abwehr von Borussia Dortmund durch – und siegt mit 2:0-Toren gegen Arminia Bielefeld.
  • Serge Gnabry mit Game-Winning-Goal für Bayern München: Serge Gnabry (Deutschland/Elfenbeinküste) trifft zum 2:0 für den FC Bayern München. Da der 1. FC Köln noch auf 2:1 herankommt, entpuppt sich dieser Treffer zum Game-Winning-Goal.
  • Ramy Bensebaini: Verteidiger Ramy Bensebaini (Algerien) führt Borussia Mönchengladbach zum 1:0-Sieg über RB Leipzig.
  • Kylian Mbappé trifft erneut für Paris Saint Germain: Kylian Mbappé (Frankreich/Kamerun) trifft beim 3:0-Erfolg über den FC Nantes zum 2:0, dies nachdem er bereits den ersten Treffer vorgearbeitet hat.
  • Mohamed Salah mit Tor für Liverpool: Mohamed Salah (Ägypten) erzielt einen Treffer für Tabellenführer FC Liverpool und führt seine Mannschaft zum 2:1-Erfolg über West Ham United.
  • Pierre-Emerick Aubameyang: Pierre-Emerick Aubameyang (Gabun) schiesst den FC Arsenal zum 1:0-Erfolg über Manchester United.
Pierre-Emerick Aubameyang (Bild: Wikipedia/Simmon).