Kamerun siegt 6:0

Gelingt einem afrikanischen Team der Sprung ins Viertelfinale? Mit einem 6:0-Sieg stehen die Chancen für Kamerun schon mal gut. In der gleichen Gruppe warten mit Japan und der Schweiz allerdings Teams mit starken Konkurrentinnen. Die Eidgenossinnen mussten sich Japan im ersten Duell mit 0:1 geschlagen geben. Auf Kamerun wartet somit ein Team, das um den Gruppensieg kämpft und ein Team, das dringend Punkte braucht.

Nigeria zeigte gegen Schweden eine Aufholjagt. Zunächst lag das bisher erfolgreichste Damenteam des Kontinents zunächst mit 0:2 und später mit 2:3 zurück, ehe das Team mit einem 3:3-Unentschieden dennoch einen wichtigen Zähler holte.

Weniger erfolgreich verlief der erste WM-Auftritt überhaupt der Spielerinnen der Elfenbeinküste. Gleich mit 0:10 tauchte die Equipe gegen Deutschland.

An bislang sechs Damen-Weltmeisterschaften gelangte bisher einmal ein Team aus Afrika ins Viertelfinale: Die Frauen aus Nigeria mussten sich 1999 erst in der Verlängerung gegen die Brasilianerinnen geschlagen geben.

Das BC Place Stadium in Vancouver ist einer der Schauplätze der Fussball-WM der Frauen (Bild: Wikipedia/One95).
Das BC Place Stadium in Vancouver ist einer der Schauplätze der Fussball-WM der Frauen (Bild: Wikipedia/One95).

Damen WM erstmals mit drei Teams aus Afrika

24 Nationen duellieren sich an der 7. Fussball-WM der Frauen. Die Elfenbeinküste und Kamerun sind erstmals bei einer Damen-WM dabei, Nigeria dagegen ist Dauergast.

Kommt an dieser Endrunde ein Team aus Afrika ins Viertelfinale oder sogar weiter? Bisher gelang es nur einmal einer Mannschaft aus Afrika, die Vorrunde zu überstehen. 1999 schaffte Nigeria bei der WM in den USA der Sprung ins Viertelfinale.

Dort mussten sich die Nigerianerinnen aber den Brasilianerinnen in der Verlängerung geschlagen geben. Dem Team aus Nigeria war es gelungen, einen 0:3-Rückstand aufzuholen, doch in der Verlängerung setzten sich die Südamerikanerinnen durch.

Die Gruppen mit Teams aus Afrika:

Gruppe A: Deutschland, Elfenbeinküste, Norwegen, Thailand.

Gruppe C: Ecuador, Japan, Kamerun, Schweiz.

Gruppe D: Australien, Nigeria, Schweden, USA.

 

Ogonna Chukwudi, Mittelfeldspielerin im nigerianischen Nationalteam (Bild: Wikipedia/Anders Henrikson).
Ogonna Chukwudi, Mittelfeldspielerin im nigerianischen Nationalteam (Bild: Wikipedia/Anders Henrikson).