Der Afrika Cup 2019 steht vor der Tür, zum beachtlichen Favoritenkreis gehört Senegal. Mit 386,4 Millionen Euro wird Senegal der höchste Marktwert der 24 Starter zugemessen (Quelle: Transfermarkt.de). Dies unter anderem durch Sadio Mané (Liverpool, 120 Millionen), Kalidou Koulibaly (Neapel,
Schlagwort: Keita Baldé
Senegal liegt derzeit in der Weltrangliste auf dem 28. Rang, unweit seiner bisher besten Klassierung, dem 23. Rang im vergangenen Jahr. Die Mannschaft findet sich in einer WM-Gruppe wieder, die weniger schillernde Fussball-Nationen beinhaltet, sondern in einer mit unermüdlichen Schaffern.
Rekordmeister FC Bayern München schlägt wieder zu: Zum insgesamt 28. Mal sowie zum sechsten Mal in Serie geht der Meisterpokal nach München. Der eingewechselte Franck Ribéry (Frankreich/Algerien) und Jérôme Boateng (Deutschland/Ghana) standen auf dem Feld, als der Schlusspfiff erklang, der
In der Begegnung zwischen Schalke 04 und Hoffenheim treffen Breel Embolo (Schweiz/Kamerun) und Thilo Kehrer (Deutschland/Burundi) für den FCS und sorgen damit für einen 2:1-Heimsieg vor 60’741 Zuschauern. Raphael Dwamena sichert dem FC Zürich durch seinen Ausgleichstreffer zum 1:1 einen
Die BSC Young Boys sind Wintermeister: Auch dank einem Doppelpack von Sékou Sanogo (Elfenbeinküste) und einem Treffer von Roger Assalé (ebenfalls Elfenbeinküste) gewinnen die Berner mit 4:2 auswärts beim FC Luzern. Lange Lag die Eintracht Frankfurt gegen Schalke 04 in
Leon Balogun (Nigeria/Deutschland) und Jean-Philippe Gbamin (Elfenbeinküste/Frankreich) kämpfen mit Mainz 05 um den Klassenerhalt. Balogun (Abwehr) und Gbamin (defensives Mittelfeld) konnten im Direktduell gegen den Hamburger SV ein 0:0 erstreiten. Ein womöglich entscheidender Punktgewinn im Abstiegskampf. Mit seinem dritten Saisontreffer