Senegal dank Ibrahima Diédhiou im Halbfinale

Am Afrika Cup der unter 23-Jährigen ist der erste Entscheid gefallen: Senegal steht bereits im Halbfinale. Am zweiten Spieltag des U-23-Kontinental-Turniers schiesst Ibrahima Diédhiou sein Team gleich in der ersten Minute in Führung. Dieser knappe Vorsprung hält bis in die 86. Minute, dann trifft Diallo zur 2:0-Führung über Tunesien.

Somit ist Senegal vorzeitig fürs Halbfinale qualifiziert und auch die olympischen Spiele in Rio rücken damit näher. Denn die beiden Finalteilnehmer sowie der Dritte der U-23-Endrunde fliegen nach Brasilien. Im zweiten Spiel der Gruppe A bezwingt Südafrika das Team aus Sambia mit 3:2-Treffern, somit hat Sambia keine Chance mehr auf den zweiten Tabellenrang.

Doppeltorschütze für Südafrika ist Gift Motuba, der in der Heimat für die Orlando Pirates antritt.

Das Estádio Nacional Mané Garrincha in Brasilien (Bild: Wikipedia/Mariordo).
Das Estádio Nacional Mané Garrincha in Brasilien (Bild: Wikipedia/Mariordo).

Sanah Mollo schiesst Südafrika ins Glück

Die Qualifikation zum Olympischen Fussball-Turnier der Frauen ist in Afrika ausgetragen: Der Kontinent wird durch Simbabwe und Südafrika vertreten. Sanah Mollo, die einzige Doppeltorschützin des südafrikanischen Frauen-Nationalteams, reist mit ihrem Team 2016 nach Brasilien um ihr Land an den olympischen Spielen zu vertreten. Ansonsten spielt Sanah Mollo in der heimischen Liga bei den Palace Super Falcons.

Das Team setzte sich gegen Äquatorialguinea durch, mit dem Gesamtskore von 1:0 in zwei Playoff-Spielen. Grund zum Klagen hat Jade Boho, die im Laufe der Qualifikation nicht weniger als fünf Tore erzielte und damit Torschützenkönigin wurde. Jade Boho, die in England für die Bristol Academy antritt, wurde somit denkbar schlecht belohnt.

Knapp scheiterte zudem Kamerun, das Land, das im kommenden Jahr den Afrika Cup der Frauen austrägt, in Yaounde und Limbe. Kamerun erreicht die Olympiade wegen der Auswärtstorregel nicht: Simbabwe verlor in Kamerun zwar 1:2, siegte aber daheim mit 1:0-Toren.

Gaelle Enganamouit, Nationalspielerin von Kamerun (Bild: Wikipedia/GoToVan).
Gaelle Enganamouit, Nationalspielerin von Kamerun (Bild: Wikipedia/GoToVan).