Assalé trifft gegen FCZ – Lamah mit Doppelpack für FC Dallas

Sechs Minuten vor Schluss schiesst Roger Assalé (Elfenbeinküste) die BSC Young Boys zum 2:1-Sieg über den FC Zürich. Den Pass liefert der junge Aussenverteidiger Kevin Mbabu (Schweiz/DR Kongo). Die Stadtberner liegen damit auch nach 15 Spieltagen vor Verfolger und Serienmeister FC Basel.

Theodor Gebre Selassie (Tschechien/Äthiopien) hält in der Abwehr des SV Werder Bremen dicht. Mit seinem Team erringt er einen 4:0-Sieg über Hannover 96. Somit rückt seine Mannschaft in die Nähe der Nicht-Abstiegsplätze.

Reinhold Yabo (Deutschland/DR Kongo) übernimmt mit Red Bull Salzburg dank einem 5:0-Sieg im Spitzenkampf über Sturm Graz wieder die Tabellenspitze.

In der spanischen LaLiga setzt sich Getafe CF mit 4:1-Treffern gegen Deportivo Alavés mit 4:1-Treffern durch. Zu den tragenden Spielern im linken Mittelfeld zählt Amath Ndiaye (Senegal). Nach diesem Sieg darf seine Mannschaft in die Richtung der europäischen Ränge schielen.

Der FC Bologna schiesst sich Auswärts bei Hellas Verona zurück ins Mittelfeld. Nach einem 1:2-Rückstand sorgen Orji Okwonkwo (Nigeria) und Godfred Donsah (Ghana) für einen 3:2-Erfolg.

Manchester United siegt unter anderem durch Tore von Paul Pogba (Frankreich/Guinea) und Romelu Lukaku (Belgien/DR Kongo) mit 4:1 über Newcastle United und hält damit seinen zweiten Rang.

Der FCO Dijon liegt gegen ES Troyes AC mit 0:1 zurück. Für die Wende sorgt Julio Tavarès (Kap Verde/Frankreich) mit zwei Treffern, seinen Saisontoren drei und vier. Zuletzt siegt sein Team mit 3:1, durch die Erhöhung von Chang-Hoon Kwon. Sein Team kann sich nun in der Tabelle in Richtung Mittelfeld orientieren.

Gleich doppelt trifft Roland Lamah (Belgien/Elfenbeinküste) für den FC Dallas, bei dessen 5:1-Triumph über Los Angeles Galaxy; er trifft zum 1:1-Ausgleich sowie zur 3:1-Führung.

Paul Pogba im Dress von Juventus Turin (Bild: Wikipedia/Muhammad Ashiq).

Munsy sichert ersten GC-Sieg – Tolisso den ersten für die Bayern

Ridge Munsy (DR Kongo/Schweiz) sichert mit seinem Tor zum 2:0 den langersehnten ersten Saisonsieg für die Zürcher Grasshoppers. Sein Treffer für GC fiel sieben Minuten nach seiner Einwechslung. Gleichzeitig verlässt Raphael Dwamena (Ghana) die Schweiz, er wechselt vom FC Zürich per sofort nach England zu Aufsteiger Brighton & Hove Albion.

Corentin Tolisso (Frankreich/Togo) trifft zur 2:0-Führung für den Bayern München, ein Treffer, der sich im Nachhinein als wegweisend beim 3:1-Sieg über Bayer 04 Leverkusen herausstellt.

Nicht weniger als drei Spieler mit afrikanischen Wurzeln treffen beim 4:0-Sieg von Manchester United über Swansea City: Eric Bailly (Elfenbeinküste) schiesst das 1:0, Romelu Lukaku (Belgien/DR Kongo) lässt in der 80. Minute das 2:0 folgen und zwei Minuten später trifft Paul Pogba (Frankreich/Guinea) zum 3:0 ehe Anthony Martial erneut zwei Minuten später den 4:0 Schlusstand herstellt.

Djené (Togo) ringt in der Abwehr von Getafe FC auswärts Athletico Bilbao ein 0:0-Unentschieden ab. Der Kaderwert seines Teams beträgt rund 38 Millionen Euro, während das Heimteam mit einem 170-Millionen-Euro ausgerüstet ist.

Abwehrspieler Faouzi Ghoulam (Algerien/Frankreich) sichert mit seinem Abstauber zum 3:0 den Sieg für SSC Neapel über Hellas Verona in Italiens Serie A.

Gleich doppelt trifft Ndombe Mubele (DR Kongo) für den FC Stade Rennes in der französischen Ligue 1. Jedoch gelingt es seinem Team nicht, das 2:0 zu halten, der FCO Dijon nimmt letztlich einen Zähler mit nach Hause.

In der 68. Minute eingewechselt, trifft Gerso (Guinea-Bissau) in der 92. Minute zur Siegsicherung für Sporting Kansas City: Sein Team gewinnt 2:0 gegen den FC Dallas.

In der türkischen Liga halten Dany Nounkeu (Kamerun/Frankreich) und André Biyogo Poko (Gabun) für Kardemir Karabükspor gegen Medipol Basaksehir beim 3:1-Sieg dicht. Ihre Mannschaft liegt nun in der türkischen Süper Lig neu auf Rang 2.

Manuel Fernandes (Portugal/Kap Verde) trifft beim 4:3-Sieg von Lokomotive Moskau zum siegsichernden 4:2 im Derby gegen Spartak Moskau. Mit seinem zweiten Saisontor in der russischen Premier League schiesst er sein Team auf Rang 2.

Corentin Tolisso (Bild: Wikipedia/Sebleouf).

Lukaku und Mounie mit Doppelschlag – Accam in Top-5

Es war ein Rekord im Schweizer-Cup: Neuenburg Xamax aus der Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse des Landes, besiegte den Drittligsten FC Union-Sportive Montfaucon gleich mit 21:0. Dabei traf auch Frédéric Nimani (Frankreich/Tschad), sein 16:0 war nicht matchentscheidend, aber es bedeutete seinen ersten Saisontreffer.

In der Premier League sorgen sowohl Steve Mounié (Benin/Frankreich) für Huddersfield Town wie auch Romelu Lukaku (Belgien/DR Kongo) für Manchester United am ersten Spieltag für ein Doppelpack.

Ismael Tajouri (Libyen/Österreich) gewinnt mit Austria Wien erstmals in dieser Saison. Das Team kann sich damit vom Tabellenende lösen und den Anschluss ans Mittelfeld anstreben.

Zu den besten fünf Torschützen der noch jungen französischen Meisterschaft, der Ligue 1 gehört Clinton N’Jie (Kamerun). Der Stürmer des noch ungeschlagenen Traditionsteams Olympique Marseille erzielte bislang zwei Tore.

Nach der ersten Runde in der türkischen Süper Lig führen Bafetimbi Gomis (Frankreich/Senegal) von Galatasaray Istanbul und Khalid Boutaib (Marokko/Frankreich) von Malatyaspor die Torschützenliste an.

David Accam (Ghana), der mit Hannover 98 in Verbindung gebracht wird, gehört gegenwärtig zu den fünf besten Torschützten in den USA, in der Major League Soccer. Für Chicago Fire traf er bereits zwölfmal und liegt mit seiner Mannschaft in der Ostgruppe auf einem Playoff-Rang.

David Accam, Ghana (Bild: Wikipedia/Pierre-Yves Beaudouin).