Youssoufa Moukoko und Joshua Zirkzee treffen – Sidney Sam mit Doppelschlag

Youssoufa Moukoko und Joshua Zirkzee treffen beide für ihre Mannschaft und Sidney Sam liefert für SC Rheindorf Altach ebenso einen Doppelschlag wie Kylian Mbappé für Paris Saint Germain gegen den FCO Dijon.

Manuel Akanji holt «Zu-Null»-Sieg mit Dortmund: Manuel Akanji (Schweiz/Nigeria) wird auf die zweite Halbzeit in die Innenverteidigung von Borussia Dortmund eingewechselt. Zusammen mit Dan-Axel Zagadou (Frankreich/Elfenbeinküste) brachte er den 1:0-Vorsprung über den SC Freiburg über die Runden.

Youssoufa Moukoko ist nicht zu bremsen: Youssoufa Moukoko (Deutschland/Kamerun) liefert beim 3:3-Unentschieden gegen die U19-Mannschaft von Bayer Leverkusen ein Tor und einen Assist für die U19 von Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko erzielt damit sein 32. Tor in seinem 19. Meisterschaftsspiel.

Joshua Zirkzee trifft erneut für Bayern München: Talent Joshua Zirkzee (Niederlande/Nigeria) spielt erstmals ein komplettes Meisterschaftsspiel für den FC Bayern München. Beim 6:0-Erfolg über TSG Hoffenheim gelingt ihm sein drittes Tor in der Meisterschaft. Joshua Zirkzee spielte total 101 Minuten für die Bayern und erzielte dabei drei Treffer.

Sidney Sam trifft doppelt gegen Red Bull Salzburg: Sidney Sam (Deutschland/Nigeria) trifft doppelt für den Tabellenachten SC Rheindorf Altach, der zuletzt Red Bull Salzburg mit 3:2-Toren niederringt.

Denis Zakaria führt Borussia Mönchengladbach zum Sieg: Denis Zakaria (Schweiz/DR Kongo) führt Borussia Mönchengladbach zu einem 3:2-Auswärtssieg beim FC Augsburg und erhält damit seinem Team den vierten Tabellenrang.

Kylian Mbappé trifft doppelt: Beim 4:0-Sieg von Paris St. Germain schiesst Kylian Mbappé (Frankreich/Kamerun) zwei Tore und bereitet ein weiteres vor. Kylian Mbappé ist damit mittlerweile Torschützenleader in Frankreichs Ligue 1.

Ismaila Sarr schiesst FC Liverpool ab: Ismaila Sarr (Senegal) schiesst für den FC Watford das 1:0 und das 2:0 gegen den FC Liverpool und bereitet später das 3:0 vor. In der Abwehr halten Christian Kabasele (Belgien/DR Kongo) und Adam Masina (Italien/Marokko) das «zu Null».

Zinedine Zidane übernimmt Tabellenführung: Zinedine Zidane (Frankreich/Algerien) übernimmt mit Real Madrid durch den 2:0-Sieg über den FC Barcelona mit Real Madrid die Tabellenführung.

Sidney Sam (Bild: Wikipedia/Daniel Kraski).

Jean-Pierre Nsame mit YB auf Titelkurs – Alassane Plea trifft doppelt für Borussia Mönchengladbach

Alassane Plea schiesst zwei Tore für Borussia Dortmund, Jean-Pierre Nsame sorgt dafür, dass Wintermeister YB mit einem Sieg ins neue Jahr startet und Joshua Zirkzee trifft auch für die zweite Mannschaft von Bayern München.

Jean-Pierre Nsame schiesst YB zum Sieg: Jean-Pierre Nsame (Kamerun) schiesst Wintermeister YB zum Rückrunden-Auftritt in Führung, sein 1:0 entpuppt sich zuletzt als «Game Winning Goal».

Alassane Plea trifft doppelt: Alassane Plea (Frankreich/Mali) trifft doppelt für Borussia Mönchengladbach beim 3:1-Erfolg gegen Mainz. Denis Zakaria (Schweiz/DR Kongo) spielt im Mittelfeld durch, Breel Embolo (Schweiz/Kamerun) wird in der 73. Minute eingewechselt.

Joshua Zirkzee erneut erfolgreich: Joshua Zirkzee (Niederlande/Nigeria) trifft diesmal mit der zweiten Mannschaft von Bayern München. Beim 3:0-Erfolg über den KFC Uerdingen liefert der 18-Jährige ein Tor sowie einen Assist.

Manuel Akanji rückt Spitze näher: Manuel Akanji (Schweiz/Nigeria) rückt mit Borussia Dortmund durch den 5:1-Sieg über den 1. FC Köln auf bis zu vier Punkte an den ersten Tabellenrang heran. Manuel Akanji spielt in der Abwehr durch.

Moussa Démbéle und Karl Toko Ekambi sichern Olympique Lyon den Sieg: Moussa Démbéle (Frankreich/Mali) trifft zum 2:0 gegen den FC Toulouse und liefert damit den Vorentscheid. Anschliessnd sichert Karl Toko Ekambi (Kamerun) mit dem 3:0 den endgültigen Entscheid.

Ferland Mendy mit «zu null»: In der Abwehr von Real Madrid sorgt Ferland Mendy (Frankreich/Senegal) für das «zu Null», beim 1:0-Erfolg über Real Valladolid.

Ricardo Pereira trifft für FC Leicester: Verteidiger Ricardo Pereira (Portugal/Kap Verde) bereitet das 1:0 für Leicester City vor, das 2:0 erzielt er selbst. Zuletzt siegt sein Team mit 4:1-Toren über West Ham United.

BSC Young Boys (Bild: Wikipedia/Amstuzmarco).

Manuel Akanji und Samuel Umtiti spielen zu null

Ibrahima Ndiaye gleciht für Luzern aus, Manuel Akanji hält mit Dortmund das «zu Null» und rückt nahe an die Spitze heran. Romelu Lukaku trifft gleich doppelt für Inter Mailand.

Ndiaye kontert Doumbia: Zwar schiesst Seydou Doumbia (Elfenbeinküste) den FC Sion in Führung, doch dann gleicht Ibrahima Ndiaye (Senegal) für den FC Luzern aus, zuletzt gewinnt sein Team mit 3:1 Toren. Luzern kann sich damit in Richtung europäische Ränge orientieren.

Manuel Akanji siegt mit Dortmund zu null: Manuel Akanji (Schweiz/Nigeria) spielt in der Abwehr von Borussia Dortmund 1:0 gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Damit liegt sein Team noch ein Punkt hinter dem Leader-Thron.

Sekou Koita verhindert Pleite: Sekou Koita (Mali) gleicht etwas mehr als zehn Minuten vor Schluss für Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz aus. Damit verhindert er eine Niederlage des Leaders.

Romelu Lukaku trifft doppelt: Romelu Lukaku (Belgien/DR Kongo) zeigt mit Inter Mailand ein Sieben-Tore-Spektakel. Sein Team gewinnt 4:3 gegen US Sassuolo, Lukaku trifft dabei zweimal.

Samuel Umtiti siegt mit Barcelona: Samuel Umtiti (Frankreich/Kamerun) gewinnt mit dem FC Barcelona 3:0 bei SD Eibar, der Verteidiger freut sich also eines Zu-null-Sieges.

Benjamin Mendy spielt zu null: Verteidiger Benjamin Mendy (Frankreich/Senegal) gewinnt mit Manchester United mit 2:0 gegen Crystal Palace und hält damit die Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

Kylian Mbappé eilt mit Paris davon: Kylian Mbappé (Frankreich/Kamerun) liefert beim 4:1-Auswärtssieg von Paris Saint-Germain bei OGC Nizza ein Tor und einen Assist. Bereits nach zehn Runden hat PSG einigen Abstand auf Rang zwei gewonnen (fünf Punkte).

Samuel Umtiti (Bild: Wikipedia/Mattias Ekström).

Mega-Talent Youssoufa Moukoko wieder mit Hattrick – Romelu Lukaku schiesst Inter an Tabellenspitze

Romelu Lukaku schiesst Inter Mailand an die Spitze der noch jungen Tabelle in der italienischen Serie A. Und mit je einem Tor sorgen Jean-Pierre Nsame und Nicolas Ngamaleu weiter für Furore bei Schweizer Meister YB.

Mega-Talent Youssoufa Moukoko trifft wieder dreifach: Der erst 14-Jährige Youssoufa Moukoko (Kamerun/Deutschland) erzielt beim 6:2-Sieg des U19-Teams von Borussia Dortmund gegen die U19-Auswahl von Bielefeld drei Tore. Es sind bereits die Treffer sieben bis neun für den talentierten Stürmer.

Achraf Hakimi entscheidet für Dortmund: Achraf Hakimi (Marokko/Spanien) schiesst in der 86. Minute das Game-Winning-Goal für Borussia Dortmund auswärts beim 1. FC Köln. Durch sein 2:1 (Schlussstand 3:1) gelangt sein Team auf die Siegesstrasse. In der Abwehr spielte erneut Manuel Akanji (Schweiz/Nigeria) durch.

Mohamed Salah mit Doppelschlag: Mohamed Salah (Ägypten) trifft für den FC Liverpool doppelt, nachdem Joel Matip (Kamuern/Deutschland) das 1:0 erzielt hat. Joel Matip und Salah gewinnen zuletzt mit ihrem Team mit 3:1 gegen den FC Arsenal.

Jean-Pierre Nsame und Nicolas Ngamaleu treffen erneut: Diesmal trifft zunächst Jean-Pierre Nsame (Kamerun) zum 2:0 für die Berner Young Boys gegen den FC Zürich. Dann wird er ausgewechselt für Nicolas Ngamaleu (Kamerun), der kurz darauf das 3:0 für den amtierenden Meister YB trifft (Schlussstand 4:0). Die beiden legen zudem die Ränge 1 (Nsame) und 3 (Ngamaleu) der Torjäger-Liste der Schweiz.

Romelu Lukaku schiesst Inter an die Spitze: Romelu Lukaku (Belgien/DR Kongo) trifft zum 3:0 (zuletzt 4:0) für Inter Mailand. Dadurch steht seine Mannschaft nach dem ersten Spieltag in der Serie A auf dem ersten Rang.

Karim Benzema legt für Real vor: Karim Benzema (Algerien/Frankreich) trifft erneut für Real Madrid, zuletzt aber muss sich sein Team gegen Real Valladolid mit einem 1:1-Unentschieden begnügen.Anderson Niangbo liefert vier Punkte: Anderson Niangbo (Elfenbeinküste) liefert beim 5:2-Sieg des Wolfsberger AC gegen SC Rheindorf Altach gleich vier Punkte: Die beiden ersten Tore bereitet er vor, das dritte und das fünfte Tor schiesst er selbst.

Romelu Lukaku (Bild: Wikipedia/EFCsophie).

M’Baye Niang schockt Paris Saint-Germain – Manuel Akanji in Bundesliga Spitzenreiter

Traumstart für Manuel Akanji: Mit einem 5:1-Erfolg zum Start liegt Borussia Dortmund nach einem Spieltag an der Tabellenspitze. M’Baye Niang sorgt mit seinem Ausgleichstor für die Wende gegen Paris Saint-Germain.

Manuel Akanji Tabellenführer: Manuel Akanji (Schweiz/Nigeria) ist der helvetische Fussballer mit den höchsten Marktwert innerhalb der Bundesliga – und nach einem Spieltag steht der Verteidiger auch zuoberst: Nach dem 5:1-Erfolg von Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg führt seine Mannschaft die Tabelle an.

M’Baye Niang trifft gegen Paris Saint Germain: M’Baye Niang (Senegal) gleich für Stade Rennes aus, nachdem Edinson Cavani das Team aus der Hauptstadt in Führung gebracht hat. In der Folge gelingt Stade Rennes der Triumpf über «PSG».

Karim Benzema sichert Real-Sieg: Karim Benzema (Frankreich/Algerien) schiesst das 1:0 für Real Madrid und später bereitet er das 3:0 vor; zuletzt siegt sein Team gegen Celta de Vigo mit 3:1.

Pierre-Emerick Aubameyang trifft erneut für Arsenal: Pierre-Emerick Aubameyang (Gabun) trifft zum 2:1 für den FC Arsenal und schiesst diesen damit zum Sieg und an die Tabellenspitze; bereits im Startspiel am vergangenen Wochenende traf der frühere Dortmund-Stürmer.

Sekou Koita setzt den Schlusspunkt: Sekou Koita (Mali) trifft mit seinem ersten Saisontreffer für Red Bull Salzburg zum 6:0 gegen SKN St. Pölten. Sein Team bleibt damit auf der Top-Position.

M’Baye Niang (Bild: Wikipedia/Benoit-caen).